Posts mit dem Label externer Zeitserver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label externer Zeitserver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Februar 2011

Wie man einen externen Zeitserver zur Verwendung in Server 2008 / R2 konfiguriert

Ein Windows Server 2008/R2 synchronisiert per default meist nicht besonders zuverlässig seine Uhrzeit. Um den SBS Server mit einem Pool von NTP Zeitservern zuverlässig zu syncrhronisieren sollte folgender MS TechNet Artikel befolgt werden, der einen Kommentar von mir mit dem von mir empfohlenen CMD Befehl zum Sync mit einen zuverlässigen NTP Pool enthält:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc546087(WS.10).aspx

Mein Kommentar zum direkten Kopieren und Verwenden aus diesem Artikel lautet:
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:pool.ntp.org /reliable:no /update

Den Befehl einfach in einer mit Admin Rechten ausgeführten Eingabeaufforderung (CMD.exe) eingeben und anschliessend per "net stop w32time & net start w32time" in der selben CMD den Zeitservice neustarten.

Donnerstag, 17. Juni 2010

Konfiguration eines PDC zur Zeitsynchronisation mit einem Zeitserver im Internet

Windows Server 2008

In einer Active Directory ab dem Level “2003” ist der primäre Domänencontroller (PDC) die primäre Zeitquelle. Alle (Windows)-Clients erhalten von diesem PDC ihre Zeit, so das alle Systeme die gleiche Zeit haben. Problematisch wird es nur, wenn alle Systeme die falsche Zeit haben. Dieses Problem kann man lösen, indem man auf dem PDC einen NTP-Server (Network Time Protocol) als Zeitquelle einstellt. Der PDC fragt bei diesem NTP-Server die aktuelle Zeit an und passt sich gegebenfalls an. Hier eine kleine Anleitung, wie man einen externen Zeitserver einträgt.

Auf dem PDC geht man in die Registry und passt den folgenden Wert an:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\W32Time\Parameters\Type

Eingestellt ist dort standardmäßig “NT5DS”, diesen Wert ersetzt man durch “NTP”.

Windows Server mit NTP-Server synchronisieren-01

Den zweiten Eintrag, den man anpassen muss, ist

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\W32Time\Config\AnnounceFlags

Der Standard-Wert ist hexadezimal “a” (Dezimal 10), dieser muss angepasst werden auf “5”.

Windows Server mit NTP-Server synchronisieren-02

Der dritte Wert, der geändert werden muss, ist

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\W32Time\Parameters\NtpServer

Standardmäßig ist dort “time.windows.com,0×9”, dieser Wert muss geändert werden auf einen Zeitserver Ihrer Wahl, ich habe dort “de.pool.ntp.org” eingetragen.

WICHTIG: Nach der Adresse muss ein “,0×1” angehangen werden!

Windows Server mit NTP-Server synchronisieren-03

Nun muss der Windows-Zeitgeber-Dienst neugestartet werden. Dies funktioniert mit den folgenden beiden Befehlen:

net stop w32time

net start w32time

Rename Onedrive Business root folder

Rename Onedrive Business root folder Here is what I remember: In the Office 365 web admin pages, change the organization name to a shorte...